Kultur-und Naturschätze im Land der aufgehenden Sonne (2025)

Japans Insel- und Bergwelt aktiv erleben

Kultur-und Naturschätze im Land der aufgehenden Sonne (2025)
Erlebnisreisen Gruppenreisen Lernidee live! Rundreisen
Asien
Japan
Aktiv-Erlebnisreise Kultur UNESCO-Welterbe

Impressionen

Historisches-Dorf-Magome-Credit-Blanscape-stock_adobe_com
Historisches-Dorf-Magome-Credit-Blanscape-stock_adobe_com
Der Shinkansen-Express am Fuße des Fuji - Credit Blanscape - stock.adobe.com
Der Shinkansen-Express am Fuße des Fuji - Credit Blanscape - stock.adobe.com
Japan
Japan
Mega-Metropole Tokyo, Japan.
Mega-Metropole Tokyo, Japan.
Japan-Hemeji
Japan-Hemeji
In-den-Gassen-von-Tsumago-Credit-FornStudio-stock_adobe_com
In-den-Gassen-von-Tsumago-Credit-FornStudio-stock_adobe_com
Friedensdenkmal-in-Hiroshima-Credit-sara_winter-stock_adobe_com
Friedensdenkmal-in-Hiroshima-Credit-sara_winter-stock_adobe_com
Mega-City Tokyo - Credit jorisvo - stock.adobe.com
Mega-City Tokyo - Credit jorisvo - stock.adobe.com
Bruecke-im-Nikko-Nationalpark-Credit-momo-stock_adobe
Bruecke-im-Nikko-Nationalpark-Credit-momo-stock_adobe

Kurztext

Japans Insel- und Bergwelt aktiv erleben Kultur-und Naturschätze im Land der aufgehenden Sonne (2025)

Einleitung

15 Tage · 7 Aktiv-Tage

Beschreibung

Japans Kultur- und Naturwunder aktiv zu erleben heißt, nah an den Menschen zu sein und ihren Alltag und ihr Leben authentisch kennenzulernen. Tauchen Sie mit uns in ein Japan abseits ausgetretener Pfade ein und entdecken Sie selten bereiste Höhepunkte des Inselreichs. Bei leichten Wanderungen, kurzen und bequemen Radtouren und mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken Sie Facetten im Land der aufgehenden Sonne, die sonst oftmals zu Unrecht übersehen werden. Trotzdem genießen Sie Komfort und besuchen die bekanntesten UNESCO-Welterbe-Stätten auf der goldenen Route quer durch die Insel Honshu.

Leistungen

Nicht-Enthalten

* Trinkgelder * Wunsch-Ausflüge

Reisepapiere

Zusatzinformationen

h3. Fitness-Faktor: Mittel Auf maximal mittelschweren Fahrradtouren und Wanderungen entdecken Sie so manche wenig bekannte Seite Japans. Da es sich um eine umfassende Japan-Reise handelt, wechseln Sie häufiger den Übernachtungsort. Auf drei Strecken wird Ihr großes Gepäck bequem zum nächsten Hotel transportiert.
Flüge inklusive: Nein
Hinweis Mobilität:

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Transport: ► Neue Reiseroute!

Diese Reise wird zum ersten Mal mit dieser einzigartigen Route bei Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt. Seien Sie dabei.

► Neue Reiseroute!

Ort

ÜN

Hotel

Komfort

Hiroshima

2

Mitsu Garden Hotel Hiroshima

3.5

Setodacho

1

Yubune Onsen Hotel

3

Okayama

1

Hotel Granvia Okayma

4

Koyasan

1

Tempelübernachtung

Kyoto

3

Hotel Rings Kyoto

4

Kiso

1

Kiyoij no Yado Iwaya

3

Matsumoto

1

Iroha Grand Hotel Matsumoto

3.5

Kawaguchiko

1

Hotel Noborisaka

3

Tokyo

2

The B Hotel Asakusa

3

Reiseverlauf

1. Tag Flug nach Japan

2. Tag Ankunft in Tokyo

Hiroshima
In Tokyo steigen Sie um und fliegen weiter nach Hiroshima. Hier werden Sie am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und gelangen per Shuttle zum Hotel. Zum Abendessen wird Ihnen ein Highlight der Küche Hiroshimas serviert: Okonomiyaki, eine Art Gemüse-Crêpe mit unterschiedlichen Belägen – häufig auch als japanische Pizza bezeichnet. A

3. Tag Hiroshima

Hiroshima
Vom Fährhafen Miyajima setzen Sie über auf eine der heiligsten Inseln im Shinto- Glauben – hier darf weder geboren noch gestorben werden. Vom Boot aus sehen Sie bereits das rote Torii-Schreintor des Itsukushima-Schreins, das bei Flut auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück und besichtigen den Friedenspark und das Atombomben- Museum. F
Friedensdenkmal-in-Hiroshima-Credit-sara_winter-stock_adobe_com

4. Tag Shinkansen-Express

Setodacho
Am Morgen erleben Sie ihn das erste Mal: Japans berühmten Shinkansen. Damit Sie möglichst bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, wird Ihr Hauptgepäck nach Okayama vorausgeschickt. Mit bis zu 320 km/h geht es nach Fukuyama und mit der Regionalbahn nach Onomichi. Die japanische Binnensee Setonaikai endecken Sie per Fahrrad. Über spektakuläre Hängebrücken und kleine Inseln geht es auf die kleinste der vier japanischen Hauptinseln: Shikoku. Ihre erste Etappe bringt Sie ins Fischerdorf Setodacho auf der grünen Ikuchi-Insel (ca. 35 km, 2,5 h). Sie übernachten im lokalen Gästehaus. F

5. Tag Auf nach Okayama

Okayama
Die zweite Rad-Etappe auf dem Shimanami-Kaido führt Sie auf die Insel Shikoku in die Stadt Imabari (ca. 40 km, 3 h). Dort besichtigen Sie die alte Hafenburg und ein Samurai-Museum. Mit dem Zug geht es dann entlang der malerischen Küste nach Okayama. F

6. Tag Okayama – Himeji – Koyasan

Koyasan
Ihr großes Reisegepäck wird heute nach Kyoto vorausgeschickt. Am Morgen besuchen Sie den Korakuen-Garten, einen der drei schönsten Gärten des Landes. Mit dem Shinkansen geht es weiter zur größten Burganlage Japans, der Burg Himeji (UNESCO-Weltkulturerbe). Über Osaka fahren Sie per Zug und Seilbahn zum Tempelberg Koyasan, wo Sie heute im buddhistischen Tempel übernachten. So wie die Mönche erhalten auch Sie heute die vegetarische Tempelkost Shojin-Ryori. FA
Japan-Hemeji

7. Tag Koyasan – Nara – Kyoto

Kyoto
Frühes Aufstehen lohnt sich, denn so können Sie den Mönchen bei ihren morgendlichen Gesängen zuhören und am buddhistischen Gebet teilnehmen. Später spazieren Sie über den mystischen größten Friedhof Japans und erkunden einige Tempel. Auf dem Weg nach Kyoto machen Sie halt in der Wiege der japanischen Kultur: Nara. Im weitläufigen Park besuchen Sie den Todaiji-Tempel, eines der weltgrößten Holzgebäude, das auch die größte bronzene Buddha-Statue beherbergt. Sie übernachten in Kyoto. F

8. Tag Kyoto per Rad

Kyoto
Heute lernen Sie Kyoto per Rad kennen. Vom Goldenen Pavillon Kinkakuji fahren Sie durch idyllische Seitenstraßen zu einer traditionellen Weberei, wo Stoffe für Kimonogürtel noch per Hand gewebt werden. Durch den Stadtgarten geht es zum Gosho-Kaiserpalast, wo der Großvater von Kaiser Hirohito seine Jugend verbrachte. Sie radeln am Heian-Schrein vorüber und durch den Maruyama-Park zum Kiyomizu- Tempel (UNESCO-Welterbe). Genießen Sie den Ausblick von der Terrasse des Tempels, von der sich im Mittelalter junge Herren stürzten – als Mutprobe! Nach einer Verschnaufpause fahren Sie zurück zum Hotel (ca. 20 km, 3 h). F
Goldener Pavillon in Kyoto, Japan

9. Tag Kyoto per Zug und zu Fuß

Kyoto
Das malerische Viertel Arashiyama im Norden Kyotos beherbergt den berühmtesten Bambuswald des Landes, in dem Japans Aristokraten schon im 14. Jh. lustwandelten. Am Fuße des Hains befindet sich der Zen-Tempel Tenryuji mit seinen fein geharkten Kiesgärten. Am Nachmittag erreichen Sie nach einer kurzen Zugfahrt den Fushimi-Inari- Schrein, der für seine über 20.000 scharlachroten Schrein-Tore bekannt ist, die einen kilometerlangen Weg über sanfte Hügel bilden. Sie wandern hinauf durch die Torii bis zum Ichinomine, der bei gutem Wetter einen herrlichen Ausblick über die Stadt bietet (ca. 5 km, 2–3 h). F
Japan-Kyoto_Bambuswald

10. Tag Auf dem Nakasendo

Kiso
Das Hauptgepäck wird heute wieder vorausgeschickt nach Matsumoto, damit Sie die Wanderung auf dem Nakasendo-Handelsweg unbeschwert antreten können. Über Nagoya geht es hinauf zum historischen Dorf Magome. Von dort aus wandern Sie zwischen mittelalterlichen Häusern, traditionellen Raststätten, alten Tempeln und dichten Wäldern nach Tsumago (ca. 7 km, 3–4 h). Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie Kiso, wo Sie in einem Ryokan, einem traditionellen japanischen Hotel mit Onsen-Bad, übernachten. FA
Historisches-Dorf-Magome-Credit-Blanscape-stock_adobe_com

11. Tag Durch die Japanischen Alpen

Matsumoto
Sie widmen sich heute dem Landleben und erkunden das Dorf um Ihr Ryokan. Am alten Grenzposten lernen Sie, wie schwer das Reisen im Mittelalter war: Ohne Genehmigungsschreiben durfte man nicht einmal die Grenze des Fürstentums passieren. Im Kozanji-Tempel sehen Sie Japans größten Trockensteingarten. Mittags geht es mit dem Zug weiter in die Alpenstadt Matsumoto. Sie steigen auf die berühmte Krähenburg und erspähen bei guter Sicht die verschneiten Bergspitzen der Japanischen Alpen. F

12. Tag Von den Japanischen Alpen zum Fuji

Kawaguchiko
Im bequemen Reisebus fahren Sie aus den Japanischen Alpen hinaus zum höchsten Berg Japans, dem Fuji. Auf dem Weg halten Sie am Iyashi-No-Sato-Freilichtmuseum, wo Sie die Bauweise japanischer reetgedeckter Bauernhäuser kennenlernen. Sie setzen Ihre Fahrt durch die Fuji Five Lakes-Region bis zum Kawaguchi-See fort, auf dem Sie eine entspannte Bootsfahrt unternehmen. Bei gutem Wetter ist der perfekt konische Fuji-Vulkankrater immer im Hintergrund zu sehen. Sie übernachten im traditionellen Ryokan mit Onsen-Thermalbad. FA
Der Shinkansen-Express am Fuße des Fuji - Credit Blanscape - stock.adobe.com

13. Tag Rund um den Fuji

Tokyo
Bei guter Sicht bietet der Aufstieg zur Chureito-Pagode wunderbare Perspektiven auf den Fuji mit der roten Pagode im Vordergrund. Von hier fahren Sie zum schaurig- schönen Aokigahara-Wald, unternehmen mit einem Wanderführer zwei Höhlen-Exkursionen zu einer Windhöhle und einer ganzjährigen Eishöhle und lernen den Tokai-Naturwanderweg kennen. Am Nachmittag geht es in die Mega- Metropole Tokyo. F

14. Tag Tokyo

Tokyo
Heute entdecken Sie Japans Hauptstadt, die zusammen mit allen umgebenden Städten fast 40 Millionen Einwohner zählt. Sie beginnen im historischen Viertel Asakusa, wo Sie durch die Ladenstraße Nakamise-Dori zum Sensoji-Tempel mit seiner 700 kg schweren Papierlaterne gelangen. Einige Bahnstationen weiter schlendern Sie durch den Park zum Meji-Schrein und entdecken das Ausgehviertel Harajuku. Ein Stopp im Stadtteil Shibuya mit der meistüberquerten Straßenkreuzung der Welt darf bei keinem Tokyo-Besuch fehlen. Am besten sehen Sie die faszinierende Kreuzung mit ihren 10 Ampeln von einer Aussichtsplattform. Zum Abschieds-Abendessen laden wir Sie ein in ein Izakaya – eine typisch japanische Kneipe, in der man ausgezeichnet essen wie trinken kann. FA
Mega-City Tokyo - Credit jorisvo - stock.adobe.com

15. Tag Rückflug nach Deutschland

Heute nehmen Sie den Zug oder Shuttle-Bus zum Flughafen. Für alle, die sich noch nicht von Japan verabschieden möchten, bieten wir eine Verlängerung der Reise nach Nikko an. Ansonsten heißt es: Sayonara! F

Reisetermine & Preise

Von Bis Garantiert Kabine Verfügbarkeit Preis (EUR) EZ-Zuschlag
11.10.2025 25.10.2025 Nein Doppelzimmer (inkl. Flug) Buchbar 6980,00
15.11.2025 29.11.2025 Nein Doppelzimmer (inkl. Flug) Warteliste 6980,00

Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Vermittler: Travity Reisecenter, Wickeder Hellweg 113, 44319 Dortmund

Schnellanfrage zur Reise

Anfrage senden