Gewürzgärten, Tee-Plantagen und Orchideen – ein Fest für alle Sinne! (2025/2026/2027)

Sri Lanka per E-Bike erfahren

Gewürzgärten, Tee-Plantagen und Orchideen – ein Fest für alle Sinne! (2025/2026/2027)
Erlebnisreisen Gruppenreisen Kleingruppenreisen Rundreisen Fahrradreisen E-Bike-Reisen
Asien
Sri Lanka
Abenteuer Aktiv Begegnungen Bewegung Kultur Natur Tiere

Impressionen

Karte_Belvelo2026_Sri_Lanka_2830
Karte_Belvelo2026_Sri_Lanka_2830

Kurztext

Sri Lanka per E-Bike erfahren Gewürzgärten, Tee-Plantagen und Orchideen – ein Fest für alle Sinne! (2025/2026/2027)

Einleitung

13 Tage - E-Bike-Reise in Sri Lanka

Beschreibung

Sri Lanka, das strahlend leuchtende Land – landschaftliche Vielfalt auf kleinstem Raum. Traumstrände und Mangroven, Bergnebelwälder und Teegärten, Dschungel und Savanne. Kaum ein Land eignet sich besser, um mit dem E-Bike entdeckt zu werden! Erleben Sie Asiens Alltag hautnah und mit allen Sinnen. Ob im Tempel des Heiligen Zahns, beim High Tea in der Sommerfrische des British Empire, auf Safari im Yala-Nationalpark, in der Himmelsfestung der Wolkenmädchen oder beim Loop auf Asiens schönster Zugstrecke. Und keine Sorge – Buddhas weises Lächeln wacht über Ihnen.

Individualreisen-Text

*Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2 -Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!* *Wenn verfügbar, buchen wir auch gern ein halbes Doppelzimmer für Sie.*

USP

Leistungen

Nicht-Enthalten

* Trinkgelder * Bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers

Reisepapiere

Zusatzinformationen

h3. Charakter der Rad-Etappen In Sri Lanka fahren Sie hauptsächlich auf wenig befahrenen Straßen und Feldwegen. Auf den etwas stärker befahrenen Streckenabschnitten führt Ihr Reiseleiter Sie sicher durch den Verkehr. Dank der Motor-Unterstützung sind die Anstiege während der Tour gut zu meistern.

Preisinformationen

*Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2 -Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!* *Wenn verfügbar, buchen wir auch gern ein halbes Doppelzimmer für Sie.*

Terminformationen

* Bei einer Buchung ohne Flüge beginnt ihre Reise am 2. Tag und endet am 12. Tag.
Flüge inklusive: Nein
Hinweis Mobilität:

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Transport: E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

E-Bike

Reiseverlauf

1. Tag Abflug nach Sri Lanka

2.Tag Ayubowan heißt: Willkommen!

Negombo
Frühmorgens landen wir in Sri Lanka. An die Luftfeuchtigkeit muss ich mich erstmal gewöhnen. Aber unser Reiseleiter sorgt schon bei der Begrüßung in der Flughafen-Lobby mit Mineralwasser für Abkühlung. Die Busfahrt bis zu unserem Hotel in Negombo ist ein Katzensprung. Auch unsere Zimmer sind schon bezugsfertig. Klasse, eine Dusche und ein bisschen Ruhe wecken im Handumdrehen meine Lebensgeister. Mittags lernen wir unsere Reisegruppe kennen und unser Guide weiht uns in die Geheimnisse des E-Bike-Fahrens ein. Damit wir uns an unsere Drahtesel gewöhnen können, geht es nachmittags auf eine kurze Radtour, etwa 10 km durch Negombo. Vor uns das Blau des Indischen Ozeans, rechts eine englische Kirche, links die Ruine des holländischen Forts – wir sind nicht die ersten Europäer hier. Der Fischmarkt direkt am Meer – was für ein Spektakel! (A)

3. Tag Buddhas Erbe

Dambulla
Heute startet unsere Rundreise durch Sri Lanka. Mit dem Bus geht es landeinwärts zum Dorf Giriulla. Von hier radeln wir 12 km durch Reisfelder, Kokosnuss- und Kautschuk-Plantagen bis zum Dorf Maddepola. Grün, wohin man schaut, und dem Alltag auf dem Lande ganz nah. Erst recht beim traditionellen Mittagessen bei einer Familie. Anschließend radeln wir 32 km durch tropisches Grün, bis sich vor uns ein 160 m hoher Felsen aus dem Palmenmeer erhebt. Höhlentempel mit Wandmalereien und Buddhas in allen Formen und Farben – kein Wunder, dass Dambulla zum UNESCO-Welterbe gehört. Unser Hotel für die kommenden zwei Nächte ist eine grüne Oase – der Pool unter Palmen ein Traum! (FMA)

4. Tag Zeitreise nach Polonnaruwa

Polonnaruwa
Nach einem gemütlichen Frühstück gehen wir mit unseren E-Bikes 35 km auf Zeitreise ins Mittelalter. Durch herrliche tropische Natur vorbei am Reisanbaugebiet, Gemüse-Feldern und am Rand des Naturreservates Minneriya und Kaudulla, die Heimat einer der größten Populationen asiatischer Elefanten. Nach einem köstlichen traditionellen Mittagessen erwartet uns Sri Lankas alte Königsstadt Polonnaruwa. Riesige Pagoden, Mondsteine, selig lächelnde Buddhas und ausgeklügelte Bewässerungsanlagen werden von der UNESCO geschützt. (FMA)

5. Tag Wo der Pfeffer wächst

Kandy
Ein neuer Tag – ein neues UNESCO-Welterbe. Unvermittelt erhebt sich der massive Monolith von Sigiriya aus dem Dschungel. Beim Aufstieg zur Himmelsburg bewundere ich die berühmten Fresken der Wolkenmädchen, 1.500 Jahre alte erotische Portraits von bezaubernder Leuchtkraft. Der Ausblick von der Bergfestung über den Dschungel ist fantastisch. Weiter geht es mit dem Bus und schon bald werden die Berge links und rechts steiler. In Matale spazieren wir durch eine Gewürzplantage: Kardamomund Pfeffersträucher, Zimtbäume und Ingwerwurzeln. Wir besteigen die E-Bikes und radeln in Richtung Kandy. Am Abend werden wir bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der Küche Sri Lankas eingeweiht und bereiten unser Abendessen zu. (FMA)

6. Tag Im Tempel des Heiligen Zahns

Kandy
Heute geht es früh aus den Federn. Schon von Weitem hören wir dumpfe Trommelklänge und reihen uns ein in den Strom der Pilger mit Lotosblüten in den Händen. Im großen Tempel hüten Mönche den linken oberen Eckzahn Buddhas. Gebannt folgen wir den geheimnisvollen Riten. Nicht zuletzt wegen dieses Heiligtums zählt auch Kandy zum UNESCO-Welterbe. Später haben wir einiges an Zeit zur Verfügung und ich schaue schon mal nach schönen Mitbringseln. Nachdem wir den Tag viel zu Fuß unterwegs waren, ist die ayurvedische Massage von Kopf bis Fuß einfach himmlisch! (FM)

7. Tag High Tea in den Highlands

Nuwara Eliya
Ausgeruht und bester Laune strampeln wir hinaus in die herrliche Bergwelt für 40 km Richtung Gampola durch die unendlichen Teeplantagen. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus auf kurvenreicher Strecke hoch hinaus bis Nuwara Eliya auf 2.000 m Höhe. Am freien Nachmittag in Nuwara Eliya schlendere ich mit meinen Mitreisenden durch den Victoria-Park und genieße stilvoll einen High Tea im ehrwürdigen Hill Club. (FM)

8. Tag Asiens schönstes Zug-Abenteuer

Ella
Eigentlich könnte ich es am freien Vormittag ruhig angehen lassen. Aber ich schließe mich einigen Mitreisenden an: Wir buchen einen örtlichen Guide und wandern schon bald durch grüne Teeplantagen hinauf auf den Single Tree Hill. Der Panoramablick von 2.100 m Höhe über Nuwara Eliya ist unbeschreiblich! Aber das ist nur der Vorgeschmack auf unsere Zugfahrt der Extraklasse am Nachmittag. Vom Bahnhof von Nanu Oya geht es auf Asiens spektakulärsten Gleisen durch das Hochland. Rechts Teepflückerinnen und nebelverhangene Täler, links rauschende Wasserfälle und unter uns die Neun-Bögen-Brücke. Dann fährt unser kleiner Zug über den Loop, die einzige Schleife weltweit mit einem Bahnhof, der genau über einem Tunnel in einer Spiralschleife liegt. Nach gut 2,5 Stunden sind wir am Ziel im Bergdorf Ella. Der Blick vom Hotelpool auf die grünen Berge – fantastisch! (FMA)

9. Tag Radtour durch Tropische Natur und der Wallfahrtsort Kataragma

Ella
Der Tag beginnt mit einer kleinen Wanderung auf den Little Adam’s Peak, wo uns ein strahlender Sonnenaufgang begrüßt. Auf der Busfahrt gen Süden wird es um uns herum immer tropischer. An einer Abzweigung steigen wir um auf unsere Räder. Nach 10 km öffnet sich der dichte Dschungel. Unterwegs begegnen wir einheimischen Bauern, die uns beim Vorbeiradeln erstaunt grüßen. An der Hauptstraße beenden wir unsere Radtour für heute und fahren mit dem Bus weiter zum Hotel. Dort bleibt Zeit zum Entspannen am Pool. Erst am späten Nachmittag brechen wir auf zum nahegelegenen Wallfahrtsort Kataragama, der von Buddhisten, Hindus und Muslimen gleichermaßen verehrt wird. Der Tempelkomplex ist dem Kriegsgott Skanda gewidmet. Besonders abends herrscht eine spirituelle Atmosphäre mit farbenfrohen Zeremonien, Räucherstäbchen und Gebeten. (FM)

10. Tag Auge in Auge mit dem Leoparden

Kataragama
Unsere heutige Rad-Etappe führt uns 35 km in Richtung Yala-Nationalpark. Am Nachmittag steigen wir um und brechen zur Safari auf. Der Park ist vor allem als Ruhunu National Park bekannt – mit Leoparden. Doch so sehr ich auch Ausschau halte, zeigt sich keine der scheuen Großkatzen. Stattdessen erfreue ich mich an der Tierwelt ringsum: flinke Bengalenwarane, elegante Axishirsche, Elefantenherden und Sumpfkrokodile kreuzen unseren Weg. Bunte Pfauen und andere exotische Vögel sorgen für zusätzliche Farbtupfer in der trockenen Buschlandschaft. Unser Hotel in Kataragama liegt eingebettet in wunderschöner Natur. (FMA)

11. Tag An der Gewürzküste

Galle
Die erste Tages-Etappe von Kataragama nach Mattala bewältigen wir mit dem E-Bike. 35 km geht es durch die Savanne vorüber am riesigen Stausee Lunugamwehera. Von Mattala bringt uns der Bus bis zur Hafenstadt Galle. Portugiesen, Holländer und Briten – alle waren sie hier und hinterließen prunkvolle Bauten. Das Fort gehört zum UNESCO-Welterbe. Ich fühle mich wie in einem großen Freilichtmuseum – erst recht, weil sich unser Hotel mitten im alten Fort befindet! Beim gemeinsamen Abschiedsessen lasse ich mit unserem Reiseleiter und meinen Mitreisenden unsere gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren. (FMA)

12. Tag Abschied vom Tropenparadies

Flugzeug
Die letzte Rad-Etappe: 15 km entlang der Küste durch Reisfelder und Mangroven. Traumblicke auf Palmen, Strand und Meer inklusive! Zurück in Galle verabschieden wir uns von unseren E-Bikes, denn Negombo erreichen wir mit dem Bus. Hier checken wir im Hotel ein. Da unsere Zimmer bis zum Flughafen-Transfer reserviert sind, kann ich in Ruhe duschen. Denn erst in der Nacht heben wir vom Flughafen Colombo ab. (FM)

13. Tag Ankunft in Deutschland

Reisetermine & Preise

Von Bis Garantiert Kabine Verfügbarkeit Preis (EUR) EZ-Zuschlag
21.10.2025 02.11.2025 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3090,00
21.10.2025 02.11.2025 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4290,00
04.11.2025 16.11.2025 Ja Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3090,00
04.11.2025 16.11.2025 Ja Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4290,00
10.02.2026 22.02.2026 Ja Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3290,00
10.02.2026 22.02.2026 Ja Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4490,00
03.03.2026 15.03.2026 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3290,00
03.03.2026 15.03.2026 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4490,00
03.11.2026 15.11.2026 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3290,00
03.11.2026 15.11.2026 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4490,00
01.12.2026 13.12.2026 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3290,00
01.12.2026 13.12.2026 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4490,00
09.02.2027 21.02.2027 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3350,00
09.02.2027 21.02.2027 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4550,00
02.03.2027 14.03.2027 Nein Doppelzimmer ohne Flüge Buchbar 3350,00
02.03.2027 14.03.2027 Nein Doppelzimmer mit Flügen Buchbar 4550,00

Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Vermittler: Travity Reisecenter, Wickeder Hellweg 113, 44319 Dortmund

Schnellanfrage zur Reise

Anfrage senden