Marrakesch, Atlas-Gebirge, Sahara und Atlantik (2025/2026/2027)

Marokkos Vielfalt per E-Bike erfahren

Marrakesch, Atlas-Gebirge, Sahara und Atlantik (2025/2026/2027)
Erlebnisreisen Gruppenreisen Kleingruppenreisen Rundreisen Fahrradreisen E-Bike-Reisen
Afrika
Marokko
Aktiv Bewegung Natur UNESCO-Welterbe

Impressionen

Hauptplatz von Marrakesch in der alten Medina
Hauptplatz von Marrakesch in der alten Medina
Marokko
Marokko
E-Bike
E-Bike
Radfahrer in Oase
Radfahrer in Oase
E-Bike
E-Bike
Ait-Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe)
Ait-Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe)
E-Bike vor Geschaeft
E-Bike vor Geschaeft
Ziegen auf Arganbaum
Ziegen auf Arganbaum
Tee und Datteln
Tee und Datteln

Kurztext

Marokkos Vielfalt per E-Bike erfahren Marrakesch, Atlas-Gebirge, Sahara und Atlantik (2025/2026/2027)

Einleitung

11-tägige Marokko Reise mit dem E-Bike

Beschreibung

Das Königreich Marokko am nordwestlichsten Rand von Afrika ist prädestiniert für eine entspannte Belvelo-Genießer-Reise: Die Topografe ist anspruchsvoll, wenn Sie sich dem Atlas nähern, und die Sahara-Winde können Ihnen gehörig um die Ohren pfeifen. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Möglichkeit, mit dem E-Bike die volle Vielfalt des Landes zwischen Atlantik, Atlas und Sahara zu erleben, einmalig. Freuen Sie sich auf eine nicht nur kulinarisch genussvolle Reise!

Individualreisen-Text

* englischsprachiger Termin *Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2-Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!* *Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.*

USP

Leistungen

Nicht-Enthalten

* Trinkgelder * Bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers

Reisepapiere

Zusatzinformationen

h3. Verlängerungen * Casablanca und Fès * Entspannung am Strand von Agadir * Maßgeschneiderte Programme nach Ihren Wünschen h3. Charakter der Rad-Etappen In Marokko sind Sie auf sehr guten, meist asphaltierten Wegen unterwegs. Die ausgewählten Wege haben ein nur sehr geringes Verkehrsaufkommen. Insbesondere im Anti-Atlas legen Sie auch einige Höhenmeter zurück, oftmals geht es jedoch bergab. Das Begleitfahrzeug ist jedoch nie weit entfernt.

Preisinformationen

* englischsprachiger Termin *Sie haben Interesse an Flügen in der Business Class oder an Rail & Fly? Sie möchten die CO2-Emissionen Ihrer Flüge über Atmosfair kompensieren? Sprechen Sie uns an!* *Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.*
Flüge inklusive: Ja
Hinweis Mobilität:

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Transport: E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

E-Bike

Reiseverlauf

1. Tag Auf nach Marrakesch!

Marrakesch
Unser Hotel in Marrakeschs Altstadt, das Riad Bahia Salam - ist wie ein Traum aus 1001 Nacht! Palmengesäumte Innenhöfe, orientalische Kunstwerke, warme Farben und eine Dachterrasse zum Träumen. Hier kann ich entspannt ankommen und mich auf die bevorstehende Reise einstimmen. Beim Begrüßungsessen lerne ich meine Mitreisenden kennen – nur 13 an der Zahl. Eine wirklich nette Truppe. Die Vorfreude wächst. (A)
Marrakesch

2. Tag Spektakuläres Atlas-Gebirge

Ouarzazate
Mit zwei modernen Kleinbussen geht es von Marrakesch aus hoch ins Atlas-Gebirge, über den spektakulären Tichka-Pass auf 2.268 m Höhe. Plötzlich taucht sie auf wie eine Fata Morgana: die Burgruine von Telouet. Eine solche orientalische Pracht habe ich nicht erwartet! Der Blick aus dem Palast auf die Oase: unbezahlbar! Hier starten wir mit den E-Bikes. Nach kurzer Einweisung, den Sattel für mich angepasst, sitze ich bequem auf meinem E-Bike. Das ist ja kinderleicht: Mit acht Gängen entscheide ich al gusto, wann ich wie viel Unterstützung beim Radfahren brauche. Der Radweg durch das OunilaTal, das immer wieder mit Kasbahs und Palmen überrascht, könnte malerischer nicht sein. Die kleine Straße ist zwar asphaltiert, doch von Verkehr keine Spur. Bin ich heute wirklich schon 40 km gefahren? Unglaublich. Unser Hotel Ksar Ighnda toppt alles – ein mit viel Liebe zum Detail renovierter Palast. (FMA)

3. Tag Im Tal der Palmen

N'kob
Ich habe richtig super geschlafen! Ein Highlight gleich am Morgen: wir besichtigen die weltberühmte Kasbah von Aït-Ben- Haddou, UNESCO-Welterbe. Gewaltige Stadttore, dahinter leuchtend gelbe Häuser und Gässchen bis zum Himmel. Wen wundert’s, dass hier zahllose Hollywood- Filme gedreht wurden? Wir fahren durch die dramatische Landschaft des Djebel Saghro. Nach einigen Serpentinen erreichen wir das sagenhafte Draa-Tal, ein dunkelgrünes Meer aus Dattelpalmen, die Lebensader einer ganzen Region. Wenn das nicht ein Grund ist, die E-Bikes zu satteln! Der Untergrund ist etwas uneben und schon passiert es: ein platter Reifen. Aber kein Problem! Unser Reiseleiter hat eine Sprühdose zur Express-Reparatur dabei. Kein Radwechsel, kein Pumpen, in zwei Minuten geht es weiter. Ich komme aus dem Staunen nicht raus. Unsere 45 km lange Radfahrt endet in Nekob. Hier befndet sich das einladende Kasbah Hotel Ait Omar – ein kleines Juwel mit dem Charme einer echten Kasbah. Die deutschen Besitzer, die das Anwesen mit viel Liebe zum Detail renoviert haben, erzählen sehr unterhaltsam und aufschlussreich von ihrem Leben in Marokko. (FMA)

4. Tag Aus dem Atlas-Gebirge in die Sahara

Zagora
Heute verlassen wir langsam das Djebel Saghro per E-Bike. Unterwegs treffen wir nur wenige Menschen, dafür umso spektakulärere Landschaften. Die verschiedenen Rottöne sind unglaublich! Wir merken, dass wir der Sahara immer näher kommen, die Landschaft wird flacher und verändert sich stark. In einigen wenigen Oasen können wir den Berbern bei der Arbeit zuschauen. Die Kinder sind schüchtern, winken uns aber trotzdem freundlich zu. Nach ungefähr 40 km auf dem E-Bike steigen wir in Tazzarine in unseren Bus um und fahren zur Oase Zagora, dem Tor zur Sahara. Hier satteln wir um und reiten auf Kamelen in unsere heutige (Zelt-)Unterkunft: das Tizi Deluxe Camp. Ein absolutes Highlight dieser Marokko-Reise: unser gemeinsamer Abend am Lagerfeuer. (FMA)

5. Tag Sahara-Feeling

Tissent
Die Dromedare bringen uns zurück zu unseren E-Bikes. Wir radeln durch die Halbwüste, im Hintergrund die dunklen Zelte der Beduinen, die in dieser weiten, kargen Landschaft seit jeher unverändert leben. Es ist ziemlich heiß. Gott sei Dank sind Wasser, Sonnencreme und Hut immer griffbereit in der Satteltasche. Die heutigen 45 km schaffe ich wohl nicht ganz, nach der Hälfte falle ich in ein Motivationsloch. Kein Problem – unser Begleitfahrzeug nimmt mich mit! Nach einem kurzen Transfer genießen wir ein traditionelles Mittagessen in Foum Zguid – ein Wüstenort wie aus einem Western und lebendiger Treffpunkt von Nomaden und Dorfbewohnern der Oasen. Der Begleitbus bringt uns am Nachmittag nach Tata, hier übernachten wir in einem kleinen, liebevoll eingerichteten Gästehaus inmitten des Dorfes. (FMA)
Marokko

6. Tag Garten Eden im Anti-Atlas

Taroudant
Heute verlassen wir diesen friedlichen Ort und fahren bis zur beeindruckenden Landschaft des Anti-Atlas, wo die Rad-Etappe startet. Alte Berberburgen und Türme aus Lehm säumen unseren Weg. Mandeln, Oliven, Obst- und Weingärten. Sieht so der Garten Eden aus? Die letzten Kilometer fahren wir mit unseren Begleitfahrzeugen, denn unser Tagesziel Taroudant ist ein verkehrsreicher Handelsort. Durch die imposante 8 m hohe Lehmmauer gelangen wir zum feinen Boutique- Hotel Dar Zitoune. Ich bin überrascht und stolz, dass ich trotz des Anstiegs über den Anti-Atlas die 48 km gemeistert habe. Wer möchte, unternimmt heute Abend noch einen Spaziergang durch die Medina von Taroudant. (FM)

7. Tag Bergauf ist gleich bergab!

Agadir
Heute früh stürze ich mich mit meinen Mitreisenden in den Trubel der Medina von Taroudant. Dann brechen wir mit unseren Begleitfahrzeugen zum Mnizla-Pass am Westende des Hohen Atlas (nahe Agadir) auf. Auf unseren Rädern geht es heute insgesamt 21 km hoch und runter, doch erst einmal hinunter durch grünes Bergland und duftende Wälder rund um den See von Sidi Abdel Moumen. Hier überrascht uns unser Reiseleiter an einem idyllischen Picknickplatz. Wo kommen nur plötzlich all die marokkanischen Köstlichkeiten her? Ein Bustransfer bringt uns bis kurz vor Immouzzer des Ida-Outanane. Dort steigen wir wieder auf unsere elektrischen Drahtesel und radeln insgesamt etwa 31 km durch das spektakuläre Paradise Valley bis nach Agadir. Da hier kaum Verkehr herrscht, genieße ich in aller Ruhe die fabelhaften Ausblicke auf die ockerfarbenen Berge und dramatischen Schluchten. Am Nachmittag belohnt uns ein Sprung in den Atlantik – eine Wohltat für Körper und Geist! Unser Hotel ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. (FMA)

8. Tag Entlang der Atlantikküste

Essaouira
Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück setzen wir uns in unseren Begleitbus und fahren ein Stück in Richtung Norden. Immer wieder lässt sich der Atlantik blicken; sein tiefes Blau fasziniert stets aufs Neue. Schon bald steigen wir auf unsere Räder und fahren rund 29 km durch Arganbaum-Haine und entlang des Atlantiks. Oft erblicke ich weite, menschenleere Strände unterhalb der ruhigen Landstraße. Die letzte Etappe entlang der Küste legen wir mit dem Minibus zurück. Unser Tagesziel ist Marokkos schönster Fischerort, Essaouira. Am Atlantik wartet dann auch direkt ein leckeres Fischmenü auf uns. Wir übernachten im prächtigen Palais des Remparts, direkt in der Medina und nicht weit vom Atlantik-Strand entfernt. (FM)

9. Tag Atlantik-Strand und 1001 Nacht

Marrakesch
Heute gönnen wir unseren Rädern eine Pause und erkunden am Morgen zu Fuß die idyllische Fischerstadt Essaouira. Anschließend geht es mit dem Minibus hinauf nach Marrakesch. Hier erwartet uns ein spätes Mittagessen und unser Stadtreiseleiter, der uns sein Marrakesch zeigt. Gemeinsam mit ihm schlendern wir über den Souk und bestaunen die größte Koranschule Marrakeschs. Ein Höhepunkt bei Sonnenuntergang: der Gauklerplatz Djemma-el-Fna. Der Dampf der Garküchen, exotische Düfte, Schlangenbeschwörer, Puppenspieler und Musikanten – welch ein Spektakel! Beim Abendessen im berühmten Restaurant Dar Yakout schwelgen wir in Erinnerungen an Sahara, Atlas und Atlantik. (FMA)

10. Tag Marrakesch – Oase am Fuße des Atlas

Marrakesch
Heute steht mir der ganze Tag zur freien Verfügung! Ich mache einen ausgiebigen Bummel durch den Souk und besorge letzte Mitbringsel. Einige meiner Mitreisenden besuchen den Privatgarten von Yves Saint-Laurent, den Jardin Majorelle. Ein Traum in Blau, wie ich höre. Unser Reiseleiter hat uns beim gestrigen Abendessen noch einige Tipps gegeben und so wird mir heute sicher nicht langweilig. Den Abend lasse ich gemütlich auf der Dachterrasse des Hotels ausklingen. (F)

11. Tag Adieu, Marokko!

Nach dem Frühstück in unserem Hotel fällt der Abschied schwer. In den letzten zehn Tagen ist mir unsere Gruppe doch ziemlich ans Herz gewachsen. Eines steht fest: Das war ganz sicher nicht unsere letzte Reise per E-Bike. (F)

Reisetermine & Preise

Von Bis Garantiert Kabine Verfügbarkeit Preis (EUR) EZ-Zuschlag
16.09.2025 26.09.2025 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Warteliste 2360,00
16.09.2025 26.09.2025 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Warteliste 2820,00
25.09.2025 05.10.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2430,00
25.09.2025 05.10.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
02.10.2025 12.10.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2430,00
02.10.2025 12.10.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3120,00
09.10.2025 19.10.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Warteliste 2430,00
09.10.2025 19.10.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Warteliste 2910,00
16.10.2025 26.10.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2460,00
16.10.2025 26.10.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2890,00
28.10.2025 07.11.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Warteliste 2460,00
28.10.2025 07.11.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Warteliste 2890,00
11.11.2025 21.11.2025 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2460,00
11.11.2025 21.11.2025 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2890,00
10.02.2026 20.02.2026 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2290,00
10.02.2026 20.02.2026 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2690,00
24.02.2026 06.03.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2290,00
24.02.2026 06.03.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2690,00
03.03.2026 13.03.2026 Ja Doppelzimmer (indiv. Anreise) Warteliste 2360,00
03.03.2026 13.03.2026 Ja Doppelzimmer (Flüge inkl.) Warteliste 2820,00
10.03.2026 20.03.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2430,00
10.03.2026 20.03.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
17.03.2026 27.03.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2430,00
17.03.2026 27.03.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
24.03.2026 03.04.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2430,00
24.03.2026 03.04.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
31.03.2026 10.04.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
31.03.2026 10.04.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
07.04.2026 17.04.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
07.04.2026 17.04.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
14.04.2026 24.04.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
14.04.2026 24.04.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
21.04.2026 01.05.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
21.04.2026 01.05.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
22.09.2026 02.10.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
22.09.2026 02.10.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
29.09.2026 09.10.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
29.09.2026 09.10.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
06.10.2026 16.10.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
06.10.2026 16.10.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
13.10.2026 23.10.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
13.10.2026 23.10.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
20.10.2026 30.10.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
20.10.2026 30.10.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
27.10.2026 06.11.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
27.10.2026 06.11.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
03.11.2026 13.11.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2590,00
03.11.2026 13.11.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 3150,00
10.11.2026 20.11.2026 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
10.11.2026 20.11.2026 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
23.02.2027 05.03.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2310,00
23.02.2027 05.03.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2720,00
02.03.2027 12.03.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2310,00
02.03.2027 12.03.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2720,00
09.03.2027 19.03.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
09.03.2027 19.03.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
16.03.2027 26.03.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
16.03.2027 26.03.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
23.03.2027 02.04.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
23.03.2027 02.04.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00
30.03.2027 09.04.2027 Nein Doppelzimmer (indiv. Anreise) Buchbar 2360,00
30.03.2027 09.04.2027 Nein Doppelzimmer (Flüge inkl.) Buchbar 2850,00

Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Vermittler: Travity Reisecenter, Wickeder Hellweg 113, 44319 Dortmund

Schnellanfrage zur Reise

Anfrage senden