Per E-Bike von der Masurischen Seenplatte zur Ostsee (2025/2026)

Masuren, Marienburg und Danzig

Per E-Bike von der Masurischen Seenplatte zur Ostsee (2025/2026)
Erlebnisreisen Gruppenreisen Kleingruppenreisen Rundreisen Fahrradreisen E-Bike-Reisen
Europa
Polen
Abenteuer Aktiv Bewegung Kultur Natur UNESCO-Welterbe Weltstädte

Impressionen

masuren_per_e-bike
masuren_per_e-bike
Altstadt von Danzig, Polen
Altstadt von Danzig, Polen
Die Marienburg in Malbork
Die Marienburg in Malbork
Schlossplatz in Warschau, Polen
Schlossplatz in Warschau, Polen

Kurztext

Masuren, Marienburg und Danzig Per E-Bike von der Masurischen Seenplatte zur Ostsee (2025/2026)

Einleitung

10 Tage - Glitzernde Seen und gemütliche Städtchen

Beschreibung

Rund um die Masurische Seenplatte und im Ermland erleben Sie auf entspannten Radtouren eine bezaubernde Naturlandschaft. Biber und Störche sind hier zu Hause, aber auch Wildpferde und Wasservögel. Sie bummeln durch bezaubernde Städtchen, fotografieren elegante Herrenhäuser und radeln an einsamen Gehöften vorüber. Weitere Höhepunkte: Warschau und Danzig, der Oberländische Kanal und die Marienburg.

Individualreisen-Text

*Sie haben Interesse an einer Anreise mit Flügen (ab 350 €) und an Rail & Fly? Sprechen Sie uns an!* *Wenn verfügbar, buchen wir auch gerne ein halbes Doppelzimmer für Sie.*

USP

Leistungen

Nicht-Enthalten

* Trinkgelder * Bei Buchung ohne Zugfahrten: Transfers vom/zum Bahnhof

Reisepapiere

Zusatzinformationen

h3. Verlängerungen * *Sopot*: Feinsandig ist der lange Strand von Sopot, einem der schönsten Ostseebäder an der Danziger Bucht mit seiner langen Seebrücke. Der perfekte Ort für Erholung mit etwas Kultur. Gerne buchen wir für Sie eines der wunderbaren Hotels. * *Leba und die Kaschubische Schweiz*: Bequem mit einem Mietwagen kann die Wald- und Seenlandschaft der Kaschubischen Schweiz von Danzig aus entdeckt werden. Es lohnt sich ein Abstecher in den Slowinzischen Nationalpark zu den Wanderdünen von Leba, die an die Sahara erinnern. h3. Charakter der Rad-Etappen Sie fahren überwiegend auf ruhigen und asphaltierten Landstraßen mit wenig Verkehr. Auf kurzen Abschnitten sind Sie auch mal auf Schotterwegen unterwegs. Die Topografie in Masuren und im Ermland ist weitgehend flach, lediglich im Osten von Masuren und in den Elbinger Höhen ist es hügelig. An der Ostsee kann es etwas windig sein.

Preisinformationen

*Sie haben Interesse an einer Anreise mit Flügen (ab 350 €) und an Rail & Fly? Sprechen Sie uns an!* *Wenn verfügbar, buchen wir auch gerne ein halbes Doppelzimmer für Sie.*
Flüge inklusive: Nein
Hinweis Mobilität:

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Transport: E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

E-Bike

Reiseverlauf

1. Tag Zug nach Warschau

Warschau
Am Morgen fahre ich von Berlin im Eurocity-Zug nach Warschau. Im Hotel Mercure Grand treffe ich auf meine Mitreisenden, die ich beim gemeinsamen Abendessen schon etwas besser kennen lerne. (A)

2. Tag Auf nach Masuren

Lützen
Bevor es losgeht, treffen wir uns am Morgen zu einer kleinen Stadtbesichtigung. Während der nachfolgenden Busfahrt in das Land der tausend Seen stimmt uns unser Reiseleiter auf die kommenden Tage ein. Unsere erste E-Bike-Tour geht durch ein abwechslungsreiches Gelände von Milki über Rydzewo am Ufer des Löwentin-Sees entlang in die kleine bezaubernde Stadt Lötzen. Und der Tag hält nach 25 km auf dem E-Bike eine Überraschung bereit: Unser Domizil für die kommenden drei Nächte, das Hotel St. Bruno, ist eine echte Ordensritterburg! (FM)

3. Tag Nikolaiken und die Johannisburger Heide

Lützen
Der Tag beginnt mit einem Bummel in Nikolaiken. Dann radeln wir nach Krutyn und überqueren per Fähre den Beldahn-See. Hier sind wir im größten Waldgebiet Polens, der Johannisburger Heide. Wir radeln zu einer orthodoxen Kirche, die Altgläubige aus Russland vor 200 Jahren errichtet haben, und zum Salon Marion Dönhoff, der an die große Journalistin erinnert. Später gleiten wir im Stakenkahn über den Krutynia-Fluss. Am Abend staune ich: Wir sind heute satte 50 km geradelt! (FM)

4. Tag Mamerki

Lützen
Mit dem E-Bike sind die etwas mehr als 45 km heute leicht zu bewältigen. Wir radeln zunächst nach Angerburg. Die Bunkeranlage in Mamerki ist unser nächstes Ziel, von 1941 bis 1944 war sie Hauptquartier des deutschen Heeres und wird als mögliches Versteck des berühmten Bernsteinzimmers gehandelt. Unsere Tour endet in Steinort mit dem ehemals schönsten Gut Ostpreußens, das die Familie von Lehndorff bewohnte. Hier gehen wir auch an Bord des Ausflugsschiffs, das uns fast direkt bis ans Hotel zurückbringt. (FM)

5. Tag Im Ermland

Heilsberg
Heute radeln wir zum Wallfahrtsort Heiligelinde und lauschen in der Kirche der wunderbaren Orgel aus dem 18. Jh. Dann fahren wir mit dem Bus nach Maszewy. Von hier radeln wir zum Landgut Galiny, wo wie in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet wird. Wir werden schon zum deftigen Mittagessen erwartet. Danach spazieren wir noch durch den Landschaftspark. Nach 30 km Radstrecke endet die Tour in Wormditt, von wo wir per Transfer zum Focus Hotel in Elbing fahren. (FM)

6. Tag Radeln am Frischen Haff

Elbing
Kaum mit dem Bus in Braniewo angekommen, radeln wir nach Frombork. Vom gotischen Dom aus blicken wir über das Frische Haff. Wir hören vom Leben und Wirken des Astronomen Nikolaus Kopernikus an diesem Ort und sehen das riesige Pendel in dem nach ihm benannten Turm. Bei einem Mittagessen stärken wir uns für die nächste Etappe der heutigen 42 km und starten dann unsere Tour durch die Elbinger Höhen nach Kadyny. Die letzte Wegstrecke verläuft durch dichte Wälder nach Sucharcz, von wo der Bus wieder unser Hotel in Elblag anfährt. (FM)

7. Tag Am Oberländischen Kanal

Elbing
Am Morgen radeln wir 35 km zum Oberländischen Kanal, einem technischen Wunderwerk! Hier werden die Höhenunterschiede nicht in Schleusen, sondern mithilfe geneigter Ebenen bewältigt. Etwas später legt unser Ausflugsschiff ab und wird auf Schienen transportiert – kaum zu glauben! Ich packe mein Fernglas aus, denn auf dem schilfbewachsenen Drusen-See sind unzählige Wasservögel zu Hause In Elbing gehen wir von Bord und haben gar nicht gemerkt, dass wir nach 35 km mit dem Rad auch vier Stunden auf dem Schiff unterwegs waren. (FM)

8. Tag Von der Marienburg nach Danzig

Danzig
Unser erstes Ziel ist die gigantische Marienburg, für die im Auftrag des Deutschen Ritterordens Millionen roter Ziegel verbaut wurden. Mit einem Audioguide schlendere ich durch die beeindruckenden Säle. Beim Mittagessen treffe ich wieder mit meinen Mitreisenden zusammen. Unser Bus bringt uns nach Mikoszewo. Hier beginnt die 30 km lange Tour zu unserem Hotel Gdansk Boutique, das gegenüber der Altstadt auf einer Insel in der Mottlau liegt. (FM)

9. Tag Danzig, Oliwa und Sopot

Danzig
Die Danziger Altstadt will zu Fuß entdeckt werden! Wir spazieren auf dem Langen Markt und am Artushof vorüber zur Marienkirche und schauen in die Auslagen der Bernsteinhändler. Dann freuen wir uns auf den Ausflug nach Oliwa und ins mondäne Strandbad Sopot. Wir schlendern über die Mole und atmen Ostsee-Luft. Die ganz Mutigen springen auch kurz ins Wasser. Am Nachmittag haben wir Freizeit in Danzig. Der letzte Abend mit meinen Mitreisenden in einem Restaurant wird noch lang und lustig. (FMA)

10. Tag Auf Wiedersehen, Danzig!

Am Morgen steige ich in den Eurocity-Zug, der mich nach Berlin bringt. (F)

Reisetermine & Preise

Von Bis Garantiert Kabine Verfügbarkeit Preis (EUR) EZ-Zuschlag
18.08.2025 27.08.2025 Ja Doppelzimmer ohne Zugfahrten Warteliste 2480,00
18.08.2025 27.08.2025 Ja Doppelzimmer mit Zugfahrten Warteliste 2650,00
11.05.2026 20.05.2026 Nein Doppelzimmer ohne Zugfahrten Buchbar 2680,00
11.05.2026 20.05.2026 Nein Doppelzimmer mit Zugfahrten Buchbar 2850,00
08.06.2026 17.06.2026 Nein Doppelzimmer ohne Zugfahrten Buchbar 2800,00
08.06.2026 17.06.2026 Nein Doppelzimmer mit Zugfahrten Buchbar 2950,00
29.06.2026 08.07.2026 Nein Doppelzimmer ohne Zugfahrten Buchbar 2800,00
29.06.2026 08.07.2026 Nein Doppelzimmer mit Zugfahrten Buchbar 2950,00
18.08.2026 27.08.2026 Nein Doppelzimmer ohne Zugfahrten Buchbar 2680,00
18.08.2026 27.08.2026 Nein Doppelzimmer mit Zugfahrten Buchbar 2850,00

Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Vermittler: Travity Reisecenter, Wickeder Hellweg 113, 44319 Dortmund

Schnellanfrage zur Reise

Anfrage senden