Eine nostalgische Flussreise durch Schweden (2025)

Der Göta-Kanal

Eine nostalgische Flussreise durch Schweden (2025)
Flusskreuzfahrt Schiffsreisen Gruppenreisen Rundreisen Exklusiv-Charter
Europa
Schweden
Geschichte Kulinarik Kultur Natur

Impressionen

An Bord der MS Diana
An Bord der MS Diana
Altstadt von Stockholm - (12) - Credit Mistervlad - stock.adobe.com
Altstadt von Stockholm - (12) - Credit Mistervlad - stock.adobe.com
Die faszinierende Schleusentreppe von Berg
Die faszinierende Schleusentreppe von Berg
Schweden -Stockholmer Schärengarten - (19) - Credit valeriya kirdyaeva - EyeEm - stock.adobe.com
Schweden -Stockholmer Schärengarten - (19) - Credit valeriya kirdyaeva - EyeEm - stock.adobe.com
Hafen von Göteborg
Hafen von Göteborg
Schloss Läckö
Schloss Läckö
Schweden - Schloss Gripsholm
Schweden - Schloss Gripsholm
Schweden - Soldat der königlichen Garde in Stockholm
Schweden - Soldat der königlichen Garde in Stockholm
Vänernsee
Vänernsee
MS Diana auf dem Götakanal
MS Diana auf dem Götakanal

Kurztext

Der Göta-Kanal Eine nostalgische Flussreise durch Schweden (2025)

Einleitung

12-tägige Schiffsreise durch Schweden mit 6-tägigem Exklusiv-Charter des historischen Göta-Kanal-Schiffs MS Diana

Beschreibung

Flusskreuzfahrten an Bord kleiner Boutique-Schiffe werden weltweit immer beliebter – in Schweden kennt man das wunderbar langsame und entspannte Reisen schon seit fast 150 Jahren. Ein Wasserweg durch Schären, Kanäle und Seen zieht sich quer durch das Land vom Kattegat bis zur Ostsee: der Göta-Kanal. An Bord eines der historischen Kanalschiffe tauchen Sie hier in eine nostalgische Art des Reisens ein und genießen Entschleunigung in ihrer schönsten Form. Seit über 10 Jahren chartern wir die liebevoll restaurierte MS Diana jedes Jahr wieder exklusiv für Sie. Es erwartet Sie ein echter Reiseklassiker, den wir um Ausflüge rund um Göteborg und Stockholm und zum Tucholsky-Schloss Gripsholm bereichern.

Individualreisen-Text

Kategorie Vasa (Brückendeck) Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer: auf Anfrage

USP

Leistungen

Nicht-Enthalten

* Trinkgelder * Wunsch-Ausflug

Reisepapiere

Zusatzinformationen

*Sollten Sie eine Reise komplett ohne Flüge bevorzugen, unterbreiten wir Ihnen gern ein persönliches Angebot für die An- und Abreise per Schiff und Zug. Anreise z. B. mit Stena Line von Kiel nach Göteborg und Abreise z. B. per Zug von Stockholm über Kopenhagen nach Deutschland.* h4. Der Göta-Kanal Ihre Schiffsreise führt über einen 600 km langen Wasserweg aus Kanälen, Seen, dem Göta-Fluss und offener Schärenlandschaft der Ostsee. Sie passieren insgesamt 66 Schleusen und werden dabei ganze 90 Höhenmeter hinauf- und auch wieder hinabgeschleust. Von 1810 bis 1832 wurde an den 87 Kanalkilometern und den Schleusen gebaut. Bis zu 60.000 Soldaten gruben dabei unter der Leitung des deutsch-schwedischen Grafen Baltzar von Platen rund 300.000 Kubikmeter Erde aus und schufen damit eine schiffbare Verbindung zwischen den beiden größten schwedischen Städten Göteborg und Stockholm.

Preisinformationen

Kategorie Vasa (Brückendeck) Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer: auf Anfrage
Flüge inklusive: Ja
Hinweis Mobilität:

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Transport: MS Diana

1931 erbaut und erst 2012 umfassend und mit viel Liebe zum Detail restauriert, erinnern die edlen Hölzer, Messing- verzierungen und wunderschönen Textilien an das Reisen vergangener Tage.

MS Diana
Kategorie Birka (Hauptdeck): 10 Kabinen mit je zwei unteren Einzelbetten (2 m x 65 cm) oder einem Doppelbett (2 m x 1,40 m, in den Kabinen 1 und 10) und mit Bullaugenfenstern, die geöffnet werden können. Kategorie Birka (Hauptdeck)
Kategorie Göta (Shelter-Deck): 6 Kabinen mit je zwei Etagenbetten (1,85 m x 70 cm) und Fenster, vom Außendeck zugänglich. Kategorie Göta (Shelter-Deck)
Kategorie Vasa (Brückendeck): 9 Kabinen mit je zwei Etagenbetten (1,85 m x 70 cm) und Fenster, vom Außendeck zugänglich. Zur Begrüßung erhalten die Gäste der Kategorie Vasa Sekt, Obstkorb und Bademantel. Kategorie Vasa (Brückendeck)

Vorgesehene Hotels

Ort

ÜN

Hotel

Komfort

Göteborg (Juni/Juli Termin 2025)

3

Clarion Hotel Draken

4

Göteborg (August Termin 2025)

3

Elite Plaza Hotel Göteborg

4

Stockholm

3

Kung Carl

4

Reiseverlauf

1. Tag Flug nach Göteborg

Göteborg
Transfer zu Ihrem Hotel und geführter Stadtspaziergang vor dem Begrüßungsabendessen. (A)

2. Tag Gustav II Adolfs Stadt

Göteborg
Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie Göteborg, zwar nur die zweitgrößte, dafür aber die weltläufigste Stadt Schwedens. Anschließend Freizeit, bevor Sie per Fähre zur Festung Älvsborg übersetzen. Nach einer unterhaltsamen Führung durch die Anlage, die an eine Theaterinszenierung erinnert, genießen Sie Ihr Abendessen in einem erstklassigen Fischspezialitäten-Restaurant. (FA)
Hafen von Göteborg

3. Tag Im Inselreich der schwedischen Westküste

Göteborg
Rundgeschliffene Schärenklippen, Möwengeschrei, salzige Meeresluft und kleine Küstenorte mit kupferroten, weißen und gelben Holzvillen – die Westküste Schwedens ist ein Idyll, das Sie heute auf den Inseln Marstrand und Tjörn nördlich von Göteborg erleben. Zum Mittagessen können Sie frisch gefangene Krabben probieren. (FM)

4. Tag Vom Kattegat zum Wasserfall von Trollhättan

MS Diana
Am Packhuskai, zwischen Speicherhäusern und historischen Frachtschiffen, steht Ihr Schiff MS Diana am Vormittag zur Abfahrt bereit. Die erste Etappe führt auf dem Göta-Fluss landeinwärts bis zum Väner-See. Der 33 m hohe Wasserfall bei Trollhättan spielt in der schwedischen Industriegeschichte eine wichtige Rolle: Neben dem Energiekonzern Vattenfall siedelten sich hier auch die Unternehmen Saab und Volvo an. Die Geschichte des Trollhätte-Kanals wird beim Besuch des Kanalmuseums lebendig. (FMA)
Der Göta-Kanal in Schweden

5. Tag Auf dem Väner-See

MS Diana
Zum Sonnenaufgang nimmt die MS Diana Kurs auf offenes Gewässer: Im Väner-See, rund zehnmal so groß wie der Bodensee, liegt auf einer Insel das prächtige Barockschloss Läckö, das Sie besichtigen. Mit der Einfahrt in die erste von 66 Schleusen beginnt Ihre Reise auf dem Göta-Kanal eigentlich erst richtig. Rund 23 Jahre wurden benötigt, um fünf Seen zu verbinden und damit einen Wasserweg zwischen Kattegat und Ostsee zu schaffen. Wer möchte, kann ein Stück neben dem Schiff von Schleuse zu Schleuse spazieren. (FMA)
Vänernsee

6. Tag Über den Vätter-See zum Kloster der Heiligen Birgitta

MS Diana
Nach der Fahrt über den Viken-See, ganze 91 m über dem Meeresspiegel, steuert Ihr Kapitän durch enge Kanalpassagen, die kaum eine Handbreit Platz auf jeder Seite lassen. Kurz vor der Einfahrt in den Vätter-See passiert das Schiff die mächtige Karlsborg. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug in das Städtchen Vadstena. Neben dem Schloss, das König Gustav Vasa im 16. Jh. errichten ließ, besuchen Sie auch die Klosterkirche, deren Bau auf Visionen der Heiligen Birgitta zurückgeht. (FMA)

7. Tag Über Aquädukte und Schleusentreppen

MS Diana
„Die Leiche wurde am 8. Juli kurz nach 15 Uhr geborgen.“ So beginnt ein bekannter Kriminalroman der Autoren Sjöwall/Wahlöö aus dem Jahr 1965. Das Geschehen im Roman ereignet sich an der Schleusentreppe am Boren-See, die Sie am Morgen passieren. Ihr Schiff quert einen Aquädukt über einer Landstraße und wird anschließend ganze 40 m hinabgeschleust. (FMA)

8. Tag Im Schärengarten der Ostsee

MS Diana
Spaziergang durch das Städtchen Söderköping, dann nimmt die MS Diana Kurs auf die Ostsee und passiert zahlreiche Schäreninseln mit den typischen rotbraunen Holzhäusern. Nach dem Besuch der Schlossruine Stegeborg legt Ihr Schiff zur Nachtruhe an. (FMA)
Schweden -Stockholmer Schärengarten - (19) - Credit valeriya kirdyaeva - EyeEm - stock.adobe.com

9. Tag Wikingerstadt Birka und königliches Stockholm

Stockholm
Nach der Fahrt über den Mälaren-See besuchen Sie die WikingerStätte Birka (UNESCO-Weltkulturerbe). Vor über 1.200 Jahren erlebte sie ihre Blütezeit als bedeutendster Handelsplatz Skandinaviens, z. B. für Bernstein, Pelze, Geweih und Eisen. Stockholm kündigt sich an mit dem Blick auf Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Am Kai mitten im Zentrum Stockholms heißt es dann Abschied nehmen von der Crew. Ein Spaziergang führt Sie vor dem Abendessen durch die engen Gassen der Altstadt Gamla Stan. (FMA)

10. Tag Stockholm – die Schöne auf dem Wasser

Stockholm
Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das Königliche Schloss und besuchen das Vasa-Museum. Es stellt nur ein einziges Exponat aus, das dafür umso eindrucksvoller ist: die Vasa, das prächtige Kriegsschiff Gustavs II Adolf, das 1629 auf seiner ersten Fahrt sank. Am Nachmittag WunschAusflug zum Schloss Drottningholm mit seinem barocken Schlosstheater. (F)
Altstadt von Stockholm - (12) - Credit Mistervlad - stock.adobe.com

11. Tag Und so dicke Mauern hatte das Schloss – Auf Tucholskys Spuren

Stockholm
Im idyllischen Städtchen Mariefred verbrachte Kurt Tucholsky 1929 seine Ferien und setzte dem Schloss Gripsholm mit seiner gleichnamigen Liebesgeschichte ein literarisches Denkmal. Nach der Schlossbesichtigung besuchen Sie auch Millesgården, einen Skulpturengarten auf der Insel Lidingö mit herrlicher Aussicht. Abschiedsabendessen im Spezialitätenrestaurant. (FMA)
Schweden - Schloss Gripsholm

12. Tag Hej då! Abschied von Schweden

Rückflug nach Deutschland. (F)

Reisetermine & Preise

Von Bis Garantiert Kabine Verfügbarkeit Preis (EUR) EZ-Zuschlag
22.08.2025 02.09.2025 Nein DZ/Zweibettkabine - Kategorie Göta (Shelter-Deck) Warteliste 6080,00 1800,00
22.08.2025 02.09.2025 Nein DZ/Zweibettkabine - Kategorie Birka (Hauptdeck) Buchbar 6860,00 2440,00
22.08.2025 02.09.2025 Nein DZ/Zweibettkabine - Kategorie Vasa (Brückendeck) Buchbar 7350,00

Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin
Vermittler: Travity Reisecenter, Wickeder Hellweg 113, 44319 Dortmund

Schnellanfrage zur Reise

Anfrage senden